Jetzt verkaufen wir "oben ohne"
Es ist für das Unternehmen Edeka Sulger - und besonders für das Aach-Center - schon ein fast historischer Moment: Am 30. August 2021 um kurz nach 20 Uhr begann mit der Herausnahme der ersten Deckenplatte der große Umbau.
![]() |
Am Abend wird mit dem Abbau der Decke begonnen. |
Das Aach-Center wird in den kommenden Monaten komplett sein Erscheinungsbild verändern. Der Umbau ist keine kosmetische Verschönerung sondern wirklich ein Totalumbau vom Boden bis zur Decke. Das Aach-Center ist während der kompletten Bauphase für die Kunden weiterhin geöffnet. "Wir versuchen den gesamten Umbau mit so wenigen Einschränkungen wie möglich für die Kunden zu realisieren", erläutert Geschäftsführer Frank Eichwald.
Die erste Baumaßnahme ist der Abbau der abgehängten Decke. Gleich die erste Maßnahme bedeutet eine Nachtschicht: Die Mitarbeiter von "Maler Walter" aus Nenzingen müssen rund 6000 Platten von der Decke holen.
![]() |
Ganz luftig: Die Getränkeabteilung im Markt. |
"Die Kunden dürfen sich jetzt schon freuen: Das Aach-Center wird grundlegend modernisiert. Bald schon wird es ein ganz anderes und neues Einkaufserlebnis bieten", verspricht Frank Eichwald. „Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für unser Unternehmen wichtige Themen - deswegen setzen wir auch beim Umbau konsequent auf Nachhaltigkeit“, sagt Geschäftsführerin Silkr Sulger. Unter anderem erhält das Aach-Center komplett neue und ressourcenschonende Anlagen für Kühlung, Lüftung und Heizung. „Für den Ausbau der bisherigen Anlagen und Rohre sowie den Einbau der neuen Installationen musste nun die Decke als erste Baumaßnahme entfernt werden“, erläutert Michael Kempter, bei Edeka Sulger für die Haustechnik zuständig.
Kurz nach Mitternacht: Im Getränkemarkt ist bereits die komplette Decke verschwunden. |
Gleich der Beginn der Arbeiten ist eine lange Nacht für die Beteiligten - da das Aach-Center während des Umbaus geöffnet bleiben wird, wird es mit Sicherheit nicht die letzte Nacht gewesen sein, in der die fleißigen Hände im Markt tätig sind. Bereits in den nächsten Tagen geht es weiter - elektrische Leitungen müssen verlegt und neu platziert werden um Platz für die Umbauten an den Installationen zu schaffen. Der Rückbau der bisherigen Lüftungs- und Kühlanlagen ist der nächste Schritt.
Immerhin die Versorgung in der Nacht ist gesichert |
Ein Glück gibt es "Sulgers Backstüble": Das Team des Backstüble hat vorgesorgt, so dass die nächtlichen Arbeiter zumindest keinen Hunger leiden müssen. Gut versorgt packt man ja gleich noch viel kräftiger an...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen